Die Kunden-Cloud “simplr” bei PFW richtig nutzen
Mit Ihrem persönlichen Zugang zu unserer Kunden-Cloud “simplr” können Sie uns künftig alle möglichen Anhänge zukommen lassen. Ob auf dem PC, Tablet oder auch dem Handy.
Mit Ihrem persönlichen Zugang zu unserer Kunden-Cloud “simplr” können Sie uns künftig alle möglichen Anhänge zukommen lassen. Ob auf dem PC, Tablet oder auch dem Handy.
Diese Seite soll neuen Interessenten – (und künftigen zufriedenen Kunden) die Möglichkeit geben, sich mit unserer Vorgehensweise und der genutzten Technik vertraut zu machen. Für alle, die bereits zufrieden von uns betreut werden, dient sie als Auffrischung, da man doch nicht dauernd mit uns Kontakt hat und schonmal etwas Zeit zwischen den Gesprächen vergehen kann.
Was simplr alles kann, sehen Sie im folgenden Video:
Wie können Sie die Kunden-Cloud simplr am besten für sich nutzen? Hier einige Hilfestellungen von uns.
Das ist ganz einfach. Das Programm https://smallpdf.com/de ist kinderleicht zu bedienen am PC oder MAC, wie auch schon die Startseite zeigt. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Der kleine Helfer ist auch als Erweiterung für viele Browser (z.B. Chrome) erhältlich und somit schnell verfügbar.
Quelle: Screenshot Startseite smallpdf.com
Sie können damit einzelne PDF´s zusammenfügen oder Fotos bzw. jpg Dateien ganz einfach in eine PDF Datei umwandeln. Oder eine sehr große Datei verkleinern. Ebenso können auch einzelne PDF Dateien zusammengefügt werden, so dass Sie ein schönes Dokument für simplr Web und auch für uns zur Bearbeitung erhalten.
Bei smallpdf.com sind zwei Arbeitsschritte in der Stunde kostenfrei – dies dürfte i.d.R. genügen.
Es gibt aber auch weitere Anbieter, welche eine größere Anzahl an Bearbeitungen erlauben. Zu nennen sind folgende Internetseiten:
Na klar! Heutzutage hat jeder, der ein Smartphone besitzt einen kleinen Handscanner in der Hosentasche. Es gibt eine Menge sinnvoller Apps, die es ermöglichen, Dokumente zu scannen (fotografieren) und direkt in ein pdf umzuwandeln. Schneller geht es nicht.
Es gibt eine Vielzahl von Apps die hier unterstützen, CamScanner ist ein Beispiel: