
Praxisabgabe
Wie geht es weiter?
Nach Jahren der erfolgreichen Führung Ihrer Praxis denken Sie langsam daran wie es weitergeht? Sie haben schon angefangen, sich nach einem geeigneten Nachfolger umzusehen?
Außerdem möchten Sie gerne den bestmöglichen Weg für Ihre Praxisübergabe wählen, doch so richtig wissen Sie nicht, wo am besten anfangen? Stellen Sie uns Ihre Fragen, egal um welchen Bereich der Praxisnachfolge es sich handelt:






Der optimale Fahrplan für Ihre Praxisübergabe
Planen Sie Ihre Praxisabgabe rechtzeitig! Wie Sie am besten vorgehen und welche Aspekte Sie berücksichtigen sollten, legen wir gemeinsam fest.
Praxis an Nachfolger übergeben
In einem ersten Beratungsgespräch klären wir gemeinsam mit Ihnen die Eckdaten für eine sinnvolle und erfolgversprechende Übergabe, wie z.B.:
Planung der
Nachfolgesuche
Gerade die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich für die meisten niedergelassenen Ärzte oft schwierig. Ihre Praxis ist sehr gut etabliert und läuft hervorragend, doch das allein reicht leider oft nicht aus, um auch einen geeigneten Nachfolger zu finden oder die eigene Arztpraxis dann auch zu verkaufen.
Wir sind bundesweit vernetzt und greifen auf einen großen Pool an Kontakten zurück. Gerne strecken wir für Sie unsere Fühler nach einem soliden Kandidaten aus. Neben der Suche nach einem Nachfolger erarbeiten wir zusätzlich gemeinsam mit Ihnen die anschließende Praxisabgabe. Wir unterstützen Sie bei der Einschätzung des Praxiswerts und begleiten Sie während des gesamten Übergabeprozesses.
Special: Finanzplanung
Wann anfangen?
Der richtige Zeitpunkt
Zeitplan für die Übergabe
Je früher Sie Ihre Planung der Übergabe starten, desto besser. Der optimale Zeitpunkt des Planungsstarts liegt zwischen 3-5 Jahren vor Ruhestandeintritt. Wir nehmen Sie gerne in unseren Praxisregister mit auf und starten für Sie gezielt mit der Suche nach Ihrem Nachfolger. So haben Sie auf der einen Seite wesentlich mehr Zeit für die Regelung der Praxisnachfolge und schaffen sich gleichzeitig gute Möglichkeiten Ihre wirtschaftlichen Rahmendaten auf die Praxisübergabe hin zu optimieren. Moderne Analysetools helfen, eine realistische Praxiswertermittlung zu erhalten.
Gerade in finanzieller Hinsicht ist ein frühzeitiger Prozessstart Gold wert – je besser Sie Ihre technische Ausstattung auf dem neuesten Stand halten und je mehr Modernisierungsmaßnahmen Sie auch in den letzten Jahren Ihres Wirkens noch umgesetzt haben, desto besser sind Ihre Chancen, einen guten Praxiswert zu erzielen. Schließlich geht es hier um den Preis für Ihr Lebenswerk.
In einem ersten Beratungsgespräch besprechen wir alle Eckdaten für Ihre Praxisübergabe.
Optimal abgesichert
Die Übergabe
und Ruhestand
Während des gesamten Planungs- und Übergabeprozesses stehen wir als Ihr unabhängiger Berater zu Ihrer Verfügung und bieten Ihnen grundlegende Hilfe in Bezug auf alle relevanten Faktoren.
Für die Praxisabgabe an Ihren Nachfolger durchlaufen Sie ein offizielles Zulassungsverfahren. In der Regel sollten Sie mit 3-8 Monate Bearbeitsungszeit der KV rechnen. Damit Sie im Durcheinander der verschiedenen Anträge nicht untergehen, profitieren Sie von unserem Service: Wir haben die erforderlichen Formulare für die Praxisübergabe für Sie zusammengestellt.
Gerne helfen wir Ihnen zusätzlich die beste Absicherung für Ihren späteren Ruhestand zu treffen. Unser Anliegen ist es, dass Sie Ihre Praxis reibungslos in würdige Hände übergeben und sich entspannt auf Ihre wohl verdiente Zeit im Ruhestand freuen können.
Sie möchten mehr erfahren?
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Optimal ist es, sich zwischen 3-5 Jahren vor der eigentlichen Praxisübergabe, einen genauen Plan zu erstellen. So haben Sie genügend Zeit, den passenden Nachfolger zu finden und darüber hinaus Ihre Praxis, Mitarbeiter und Patienten auf den Wechsel vorzubereiten.
Es ist wichtig strukturiert und durchdacht vorzugehen. Insbesondere Aspekte wie Attraktivität der Praxis für den Nachfolger (Ausstattung, Standort etc.), steuerliche und behördliche Vorgaben, Personalangelegenheiten und Versicherungen sollten Sie direkt zu Beginn des Übergabeprozesses bedenken.
Darüber hinaus gilt es, frühzeitig bei der Kassenärztlichen Vereinigung das Zulassungsverfahren für die Praxisübergabe zu beantragen. Die Bearbeitungszeit nimmt hier in der Regel zwischen 3-8 Monaten in Anspruch.
Starten Sie mit der Suche nach einem Nachfolger sobald wie möglich. Während es in größeren Städten meist kein Problem ist, da die Gebiete hier oft überversorgt sind, ist es gerade im ländlichen Raum von Vorteil mehrere Wege zu benutzen. Schreiben Sie Ihre Praxis öffentlich oder in verschiedenen Fachmagazinen aus. Hören Sie sich in Kliniken oder bei Kollegen um, ob Sie von jungen Ärzten wissen, die eine Praxis übernehmen möchten. Oder kontaktieren sie die PraxisFinanz, da wir über eine Vielzahl an Kontakten aus ganz Deutschland verfügen.